Werde Bürger:in der Europäischen Republik!
Warum die Europäische Republik?
Wir haben 2/3 des Weges zurückgelegt. Wir haben einen gemeinsamen Markt, eine gemeinsame Währung, aber noch keine gemeinsame Demokratie. In der EU werden die europäischen Bürger:innen in Bezug auf Wahlen, Besteuerung oder Zugang zu den Sozialsystemen in Konkurrenz zueinander gesetzt. Daher strebt die Europäische Republik nach dem Prinzip der politischen Gleichheit für alle europäischen Bürger:innen und einer vollwertigen #Europäischen Staatsbürgerschaft, um den Markt und den Euro in einer europäischen Demokratie zu verankern. Der Paradigmenwechsel geht von
- Den Vereinigten Staaten von Europa zur Europäischen Republik
- Von der europäischen Integration zur europäischen Demokratie
- Von einem Binnenmarkt zu europäischen öffentlichen Gütern
- Von den Staaten zu den Bürger:innen als Hauptakteure der europäischen Einheit.
Denn Europa bedeutet, Menschen zu vereinen und nicht Staaten zu integrieren!
Ulrike Guérot
Unsere drei Säulen
Das European Democracy Lab widmet sich der Entwicklung innovativer Ideen für Europa. Wir fördern das europäische Gemeinwohl jenseits des Nationalstaats. Die Entwicklung eines transnationalen Paradigmas und die Erforschung alternativer Konzepte für die politische Ordnung Europas sind dabei das Hauptanliegen des Labs. Dabei verbinden wir Forschung, Aktivismus und Kultur.
Wir wagen es! Raus aus der Europa-Blase ist das neue Credo. Europa gehört nicht in einen Echoraum. Lassen wir die Europäische Republik zum Mainstream werden! Alle unsere Aktivitäten sind darauf ausgerichtet, die Europäische Republik zu einer gemeinsamen Realität zu machen. Realität zu machen. Unsere Arbeit stützt sich dabei auf drei Säulen:

LAB & DESIGN Thinking

Aktivismus & Capacity Building

Kunst & Kultur
Was wir zuletzt getan haben
Debatte
European Democracy Labs demands immediate stop of the Russian war in Ukraine
It is the mission of the European Democracy Lab to bring people together. The European Democracy Lab is deeply dismayed by the war in Ukraine, which is bringing pain and division to Europe. In the last decades, people in Europe celebrated the liberation and the end of...
Ulrike Guérot on republicanism, the need for both left and right, and systemic vs content change
On republicanism, the need for both left and right, systemic vs content change, and how a court case for the preservation of European citizenship for Britons affected by the Brexit could bring the European Republic a serious step closer. 'The Republiek Europa could...
The European Democracy Lab at the ECJ
The European Democracy Lab e.V. is currently co-plaintiff in the lawsuit Case C-252/29 at the ECJ. In this case the ECJ is asked whether European Citizenship is a permanent status, i.e. an individually granted right and inalienable ("Is European Citizenship of...